Kinder-Pferdeerlebnistage begeistern auch im April

Bereits seit Ende Februar 2024 finden bundesweit die von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. (FN) und des Vereins „Pferde für unsere Kinder“ geförderten Kinder-Pferdeerlebnistage statt. Auch im April haben Betriebe und Vereine ihre Türen wieder für Kinder, die keinen oder kaum Kontakt zum Pferd haben, geöffnet.

Ein gelungener Kinder-Pferdeerlebnistag der Reiterfreunde Heidhof

Am Morgen des 3. April 2024 trafen sich 20 Kinder zwischen fünf und elf Jahren zum Erlebnistag auf der Anlage der Reiterfreunde Heidhof. Um ein bisschen Basiswissen zu vermitteln gab es zu Beginn ein wenig Theorie. Von der Geschichte der Pferde über die Kommunikation, die Fellfarben, das Putzzeug und über das Satteln und Trensen eines Pferdes. Gemeinsam wurden die neuen Themengebiete erforscht und das erlernte Wissen sofort im Umgang mit den Ponys umgesetzt. Bei einem Geschicklichkeitsparcours konnten die Kinder sich an verschiedenen Stationen in der Bodenarbeit ausprobieren. Zum Abschluss spielten die Reiterfreunde Heidhof mit den Kindern das „Chaosspiel“. Hier mussten die Kinder Fragen zur Theorie, welche am Morgen gemeinsam durchgegangen wurde, beantworten. Freudestrahlend und voller Stolz verabschiedeten sich die Kinder.

(Fotos: Reiterfreunde Heidhof)

 

Die Ponys sind los – Kinder-Pferdeerlebnistag in der Kita St. Elisabeth

Beim Pferdeerlebnistag der Kita St. Elisabeth besuchten nicht die Kinder die Ponys, sondern die Ponys kamen die Kinder in der Kindertagesstätte besuchen. Gemeinsam mit zwei Helferinnen und drei Ponys machte sich Katrin Rheinländer-Mix vom Ponyhof Lutz am 8. April 2024 auf den Weg in die Kindereinrichtung. Kurzerhand wurden die Räumlichkeiten der Kita zu einer Pony-Erlebniswelt umgewandelt. Mittels verschiedenen Futterproben wurde die Pferdefütterung erläutert, der richtige Einsatz der Putzutensilien an mitgebrachten Stoffpferden geübt  und bei einem Geschicklichkeitsparcours die Motorik der Kinder geschult, bevor es dann voller Freude auf die Rücken der Ponys ging.

(Foto: Katrin Rheinländer-Mix)

Pferde, Spiel und Spaß am Kinder-Pferdeerlebnistag des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Hof und Umgebung

Der Ländliche Reit- und Fahrverein Hof und Umgebung e.V. hatte für Sonntag, den 14. April 2024, alle Kindergärten und Grundschulen der Stadt sowie Landkreis Hof zum Pferdeerlebnistag eingeladen. Rund 150 Kinder besuchten die Anlage des Reitvereins und konnten an verschiedenen Stationen, wie dem Steckenpferd-Parcours auf dem Sand-Springplatz, dem Hufeisen werfen, das Futter ertasten und einem Quiz rund um die Pferde, sich spielerisch mit dem Thema „Pferd“ beschäftigen. Auch das Gefühl, wie es ist auf einem echten Pferd bzw. Pony zu sitzen, konnten die Kinder an diesem Tag durch das angebotene Ponyreiten erleben.

(Fotos: Ländlicher Reit- und Fahrverein Hof & Umgebung e. V.)

Kinder-Pferdeerlebnistag auf dem Islandpferdegestüt Ellenbach

Das Islandpferdegestüt Ellenbach veranstalte am 16. April 2024 für neun Kinder und zwei Erzieherinnen der Kita Finkenwerder / Kassel einen Kinder-Pferdeerlebnistag. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es für die Kinder und ihre Erzieherinnen in den Stall zu einer kleinen Führung. Bevor zwei Isländer für das Reiten vorbereitet wurden, konnten die Kids in der Reithalle die verschiedenen Gangarten der Isländer bestaunen. Das anschließende geführte Reiten in der Halle war für die Kinder ein großes Erlebnis, da viele von den teilnehmenden Kindern zuvor noch nie auf einem Pferd bzw. Pony gesessen hatten.

(Foto: Reitschule Ellenbach)

Pferde fördern Kinder – Kinder-Pferdeerlebnistag in der Hippolini Kinderreitschule Epp´s Ponyfarm

Am 25. April 2024 lud die Hippolini Kinderreitschule Epp´s Ponyfarm unter dem Motto „Pferde fördern Kinder“ die Vorschüler der Kita in Balzfeld zum Kinder-Pferdeerlebnistag ein. Zuerst wurden die wichtigsten Verhaltensregeln im Umgang mit Ponys besprochen: Leise, Lieb und Langsam. Anschließend erfuhren die Kinder an verschiedenen Stationen vieles über die Fütterung, Haltung und natürlich die Ponypflege. Um die Pferdesprache zu lernen, wurde die Körperhaltung der Tiere gemeinsam beobachtet, analysiert und gedeutet. In Kleingruppen wurden dann die Ponys geputzt, gepflegt und mit Streicheleinheiten verwöhnt. Der Höhepunkt des Kinder-Pferdeerlebnistages stellten die Reiterspiele auf den geduldigen Ponys dar. Als Andenken erhielt jedes Kind eine Stofftasche mit Pferdemotiv gefüllt mit ihrem eigenen Arbeitsheft und Mitbringsel aus dem FN-Lernkoffer.

(Fotos: Carolin Epp)

Kinder-Pferdeerlebnistag mit der Klasse 3b auf dem Erfahrungsgut Priesen

Auf dem Erfahrungsgut Prisen von Claudia Nebel-Töpfer fand am 25. April 2024 für die Klasse 3b der Pestalozzi Grundschule Nossen ein Kinder-Pferdeerlebnistag statt. Aufgeregt und sehr gut vorbereitet kamen die 25 Kinder am Erfahrungsgut Priesen an. Nachdem kurz die wichtigsten Dinge, die im Umgang mit Pferden zu beachten sind, besprochen wurden, ging es für die Kinder in Gruppen zu den drei vorbereiteten Themeninseln: Pferdefütterung, Pferdefarben und Abzeichen und Pferdepflege. Danach ging es direkt an den Partner Pferd. Die Kinder besuchten die Pferde auf ihren Paddock-Trail, bereiteten am Anbindeplatz einige Pferde für das Reiten vor und durften anschließend alle am geführten Reiten teilnehmen.

(Fotos: Claudia Nebel-Töpfer)

Kinder-Pferdeerlebnistag bei Reitsport Brodhecker – Ein voller Erfolg

Am 25. April 2024 lud der Zucht- und Ausbildungsbetrieb Brodhecker eine Kindergartengruppe aus Büttelborn auf dem Burghof zum Kinder-Pferdeerlebnistag ein. Die Kinder konnten auf dem Reiterhof vieles über das Leben und den Umgang mit dem Pferd lernen und eigene Erfahrungen bei der Pferdpflege und auf dem Pferderücken sammeln.

(Fotos: Zucht- und Ausbildungsstall Brodhecker)

Veranstalten auch Sie einen Kinder-Pferdeerlebnistag

Pressekontakt:

Pferde für unsere Kinder e.V.
Lena Vetter
T: +49 (0) 4296 / 748 74 16
E: vetter@pferde-fuer-unsere-kinder.de

Vorheriger Artikel

Weiter lesen

Nächster Artikel

Weiter lesen