Veranstaltungen
Hier erhalten Sie Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen.
3. Symposium zur Zukunft von Kinderreitschulbetrieben
01. August 2025 von 13.00 – 16.30 Uhr
Der Verein „Pferde für unsere Kinder“ lädt in Kooperation mit dem HIPPOLINI-Institut GbR zu seinem dritten Symposium für Kinderreitschulbetriebe ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Dressurfestivals auf dem Gestüt Birkhof in Donzdorf statt und bietet eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für die pädagogische Arbeit in Kinderreitschulen zu beleuchten.
Das Programm finden Sie in Kürze hier.
Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos. Interessierte können sich per E-Mail vetter@pferde-fuer-unsere-kinder.de oder telefonisch 04296 / 748 74 16 bei Lena Vetter anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldeschluss ist der 30. Juli 2025.
Kindertage in den Haupt- und Landgestüten 2025
Nachdem im Jahr 2024 in allen zehn Haupt- und Landgestüten die Aktionen für Kinder erfolgreich stattgefunden haben, werden die Tage auch im Jahr 2025 beibehalten. Folgende Veranstaltungen finden dieses Jahr noch statt:
- 13. August 2025: Sächsischer Kindertag im Landgestüt Moritzburg
- 24. August 2025: Tag der offenen Tür im NRW Landgestüt
- 14. September 2025: Kindertag und Tag der offenen Gestütstür im Landgestüt Zweibrücken
- 28. September 2025: Tag der offenen Tür im Landgestüt Dillenburg
Aktionswoche Vielfalt Pferd
14. bis 21. September 2025
Alle Informationen zur Aktionswoche, zur Anmeldung einer Aktion sowie zu Materialien und Unterstützungsangeboten sind auf der Website von Vielfalt Pferd e. V. zu finden.

Ihre Ansprechpartnerin:
Lena Vetter
Projektmanagerin „Pferde für unsere Kinder e.V.“
Telefon: +49 (0) 4296 / 748 74 16
Mobil: +49 (0) 157 / 840 371 67
Mail: vetter@pferde-fuer-unsere-kinder.de
Aktuelles
Jetzt informieren
Pressespiegel
Jetzt lesen
Termine
Jetzt informieren
Pressestimmen
Jetzt lesen
Newsletter
Jetzt anmelden
Downloads
Jetzt downloaden