Pferdeerlebnistage

Bei den „Pferdeerlebnistagen“ sollen Kinder, aber auch ihr Umfeld die Möglichkeit bekommen, Pferde hautnah zu erleben und das unter bester Anleitung. Die Kinder sollen einen ganzen Tag lang auf einem Pferdebetrieb spielerisch an das Pferd herangeführt werden. Neben der Vermittlung von Fachwissen rund ums Pferd soll auch der (erste) Umgang mit dem Pferd geschult werden.

Ziel ist es auch, Kooperationen zwischen Kindereinrichtungen und Pferdebetrieben zu schaffen, um so die Kinder auch über den Pferdeerlebnistag hinaus an das Pferd heranzuführen.

Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“

Zusammen mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. (FN) riefen wir unter der Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“ Pferdesportvereine, Pferdebetriebe, Züchter und private Pferdehalter dazu auf, Kinder einen Tag lang auf ihren Hof einzuladen.

Ziel der Aktion ist es, Kindern, die bislang wenig oder keinen Kontakt mit Pferden und Ponys hatten, erste Berührungspunkte mit dem Partner Pferd verschaffen und ihnen dadurch die Möglichkeit geben, selbst die Faszination Pferd zu erleben. Vereine und Betriebe konnten sich bis zum 30. Juni 2024 bewerben und 100 Pferdeerlebnistage sollten gefördert werden. Überwältigt von der Vielzahl toller Bewerbungen, wurde die Fördersumme verdoppelt und 200 Zusagen vergeben und durch die spontane Zusage der Agria Tierversicherung konnten zudem weitere Pferdeerlebnistage gefördert werden. 

Unterstützt wird die Aktion von den Persönlichen Mitgliedern der FN (PM) und der Agria Tierversicherung.

Übrigens: Als kleiner Anreiz wird unter allen, die in diesem Jahr einen Pferdeerlebnistag veranstalten und einen Bericht darüberschreiben und einreichen, ein hochwertiges Holzpferd des Vereinsprojektes „10.000 Holzpferde für Kindergärten“ verlost.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden