Pferdeerlebnistage

Bei den „Pferdeerlebnistagen“ sollen Kinder, aber auch ihr Umfeld die Möglichkeit bekommen, Pferde hautnah zu erleben und das unter bester Anleitung. Die Kinder sollen einen ganzen Tag lang auf einem Pferdebetrieb spielerisch an das Pferd herangeführt werden. Neben der Vermittlung von Fachwissen rund ums Pferd soll auch der (erste) Umgang mit dem Pferd geschult werden.

Ziel ist es auch, Kooperationen zwischen Kindereinrichtungen und Pferdebetrieben zu schaffen, um so die Kinder auch über den Pferdeerlebnistag hinaus an das Pferd heranzuführen.

Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“

Nach dem erfolgreichen ersten Jahr rief der Verein auch in diesem Jahr zusammen mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. (FN) Pferdesportvereine, Pferdebetriebe, Züchter und private Pferdehalter dazu auf, Kinder einen Tag lang auf ihren Hof einzuladen.

Vom 1. Februar 2025 bis zum 15. März 2025 konnten sich Pferdebetriebe, Vereine, Züchter, private Pferdebesitzer und andere Einrichtungen, die einen Kinder-Pferdeerlebnistag durchführen möchten und die Teilnahmebedingungen der Ausschreibung erfüllen, für die Förderung bewerben.

Bereits 132 Zusagen konnten vergeben werden. Da aber weit mehr tolle Bewerbungen eingingen, sind die Projektpartner mit weiteren Sponsoren im Gespräch und auch erste Zusagen liegen vor.

Übrigens: Als kleiner Anreiz wird unter allen, die in diesem Jahr einen Pferdeerlebnistag veranstalten und einen Bericht darüberschreiben und einreichen, ein hochwertiges Holzpferd des Vereinsprojektes „10.000 Holzpferde für Kindergärten“ verlost.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen