Pferdeerlebnistage

Bei den „Pferdeerlebnistagen“ sollen Kinder, aber auch ihr Umfeld die Möglichkeit bekommen, Pferde hautnah zu erleben und das unter bester Anleitung. Die Kinder sollen einen ganzen Tag lang auf einem Pferdebetrieb spielerisch an das Pferd herangeführt werden. Neben der Vermittlung von Fachwissen rund ums Pferd soll auch der (erste) Umgang mit dem Pferd geschult werden.

Ziel ist es auch, Kooperationen zwischen Kindereinrichtungen und Pferdebetrieben zu schaffen, um so die Kinder auch über den Pferdeerlebnistag hinaus an das Pferd heranzuführen.

In Kooperation mit den Persönlichen Mitgliedern der FN (PM) möchten wir gemeinsam mit Ihnen unser Projekt in die Tat umsetzen. Fühlen Sie sich als Züchter oder privater Pferdehalter, als Reitverein oder Pferdebetrieb angesprochen und laden Sie eine Kindereinrichtung aus dem Umfeld zu Ihren Pferden und Ponys ein.

Fordern Sie ganz einfach über unser Kontaktformular weitere Unterlagen, wie das Konzept, den Leitfaden oder das Arbeitsheft zum Projekt „Pferdeerlebnistagen“. Bringen Sie mit uns gemeinsam Kinder ans Pferd!

Übrigens: Als kleiner Anreiz wird unter allen, die in diesem Jahr einen Pferdeerlebnistag veranstalten und einen Bericht darüberschreiben und einreichen, ein hochwertiges Holzpferd des Vereinsprojektes „10.000 Holzpferde für Kindergärten“ verlost.

„Pferde für unsere Kinder e.V.“-Netzwerktreffen

In Kooperation mit den Persönlichen Mitgliedern (PM) der FN möchte „Pferde für unsere Kinder“ jährlich ein Netzwerktreffen für alle, die bereits einen „Pferdeerlebnistag“ durchgeführt oder sich für einen „Pferdeerlebnistag“ registriert haben, veranstalten. Das Treffen soll helfen, ein Netzwerk all derer mit dem Ziel, Kindern den Zugang zum Pferd zu ermöglichen, auszubauen. Weitere Informationen zum nächsten „Pferde für unsere Kinder“-Netzwerktreffen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden