Ein Ausflug zum Pferdeerlebnistag

Dank der Unterstützung des Fördervereins „Chancen – Leben geben e.V.“, konnte der Pferdehof Mildsiefen für die Kinder des Oberbergischen Kinderheimat e.V. einen Pferdeerlebnistag ausrichten.

Eigentlich war der Ausflug der Tagesgruppe des Oberbergischen Kinderheimat e.V. zum Pferdehof Mildsiefen für den 16. Juli 2024 geplant, aber aufgrund eines Transportfahrzeugschadens wurde der Pferdeerlebnistag spontan auf den 17. Juli verlegt.

Ganz aufgeregt und neugierig kamen die Jungen und Mädchen auf dem Hof an, denn sie konnten sich so gar nicht vorstellen, was sie bei einem Pferdeerlebnistag alles erleben können. „Ich war noch nie auf einem Pferdehof und auf einem Pferd geritten bin ich auch noch nicht“. „Sind die Pferde sehr groß?“ Darf man die auch streicheln?“ „Gibt es hier auch Ponys?“, wollten die Kinder wissen.

Bevor es zu den Pferden ging, wurden alte Hufeisen ganz bunt angemalt. „Dürfen wir die nachher mit nach Hause nehmen?“, fragte Kilian. „Ich stelle mein Hufeisen auf meinen Nachttisch“, sagte Joelina. „Können wir mit den Steckenpferdchen über die kleinen Hindernisse springen?“, wollte Lenia wissen. „Ich putze erstmal mit dem Putzzeug die Holzpferde bevor ich mich bei den echten Pferden traue“, bemerkte Emilian.

Als der große Rudi den Reitplatz betrat, staunten die Kinder. „Der ist aber groß. Auf dem sollen wir reiten?“ Zuerst wurde Rudi gestreichelt und von jedem Kind eine Runde geführt, bevor es zum Reiten ging. Ganz stolz saßen sie auf seinem Rücken und das Lächeln aus ihren Gesichtern war nicht mehr wegzukriegen. Ein besonderes Highlight am Ende des Pferdeerlebnistages war eine Fahrt mit dem Shetlandpony Vivi und ihrem Sulky. „Das ist aber ganz schön schnell und wackelt voll“, freute sich Jayden. „Die ist aber voll süß und ganz schön stark“, sagte Mirella.

Als kleines Andenken gab es für jedes Kind eine Urkunde „Du bist ein Pferdestar“ und ein paar Pferdepostkarten von den Persönlichen Mitgliedern der FN. „Es war so schön bei euch. Darf ich mit meiner Mama noch mal wiederkommen?“, fragte Jayden beim Abschied.

(Text & Fotos: Andrea Jonas)

Pressekontakt:

Pferde für unsere Kinder e.V.
Lena Vetter
T: +49 (0) 4296 / 748 74 16
E: vetter@pferde-fuer-unsere-kinder.de

Vorheriger Artikel

Weiter lesen

Nächster Artikel

Weiter lesen