Pferdeglück im integrativen Förderzentrum Notker Schule in Memmingen
Am 16. Dezember 2024 war es endlich so weit: Ein weiteres Holzpferd des „Pferde für unsere Kinder“-Projektes „10.000 Holzpferde für Kindergärten“ wurde von Katrin Rheinländer-Mix feierlich an das inklusive Förderzentrum Notker Schule in Memmingen übergeben. Das Holzpferd soll nicht nur als Spielzeug dienen, sondern auch dabei helfen Kindern den Umgang mit Pferden näherzubringen, ihre sozialen Fähigkeiten zu fördern und gleichzeitig die Freude an Bewegung zu wecken.
Ein Projekt mit Herz und Leidenschaft
„Pferde für unsere Kinder“ – das ist nicht nur der Name des Vereins, dem Frau Rheinländer-Mix seit Gründung im Jahr 2015 angehört, sondern auch die Vision von Katrin Rheinländer-Mix, die mit viel Leidenschaft und Engagement dafür sorgt, dass die Kinder im Raum Memmingen / Kempten in Kontakt mit Pferden kommen. „Es geht darum, den Kindern das Gefühl für das Pferd zu vermitteln und ihnen spielerisch die Welt des Pferdes und des verantwortungsvollen Umgangs mit Tieren näherzubringen“, erklärt Frau Rheinländer-Mix. Und genau das geschieht mit jedem Holzpferd, das sie übergibt – wie auch im Förderzentrum der Notker Schule in Memmingen, einer Einrichtung, die sich besonders um die inklusive und ganzheitliche Förderung der Kinder und Jugendlichen kümmert.
Die Übergabe des Holzpferdes an das inklusive Förderzentrum Notker Schule war ein bewegender Moment, nicht nur für die Kinder und Pädagogen, sondern auch für Katrin Rheinländer-Mix. „Die Begeisterung der Kinder motiviert mich, weiterzumachen“, sagt Frau Rheinländer-Mix. „Im kommenden Jahr stehen bereits Pferdeerlebnistage mit zwei Kindergärten auf dem Plan. Es gibt noch viel zu tun, aber ich freue mich darauf, noch viele weitere Kinder mit den Pferden zu inspirieren und zu fördern.“
Pressekontakt:
Pferde für unsere Kinder e.V.
Lena Vetter
T: +49 (0) 4296 / 748 74 16
E: vetter@pferde-fuer-unsere-kinder.de
Vorheriger Artikel
Weiter lesen