Unvergessliche Abenteuer für junge Pferdefreunde – Kinder-Pferdeerlebnistage im November und Dezember

Seit Februar haben Kinder durch die Aktion „Kinder-Pferdeerlebnistage“ von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. und dem Verein „Pferde für unsere Kinder“ die Möglichkeit, Pferde und Ponys hautnah zu erleben.  Auch in der kalten Jahreszeit ermöglichten verschiedene Veranstalter den jungen Pferdefreunde unvergessliche Abenteuer mit dem Partner Pferd.

Kinder-Pferdeerlebnistag beim Reit- und Fahrclub Niedervieland e.V.

Am 3. November 2024 um 10 Uhr war es soweit. 13 Mädchen und zwei pferdebegeisterte Jungs kamen mit freudiger Erwartung zum Kinder-Pferdeerlebnistag des Reit- und Fahrclubs Niedervieland e.V. Zuerst wurden die Regeln im Umgang mit den Pferden und auf dem Hof besprochen. Danach folgte ein Hofrundgang mit mehreren Stationen. Nach einer kurzen Pause inklusive Toben auf der Strohburg, ging es zu den Ponys. Fragen wie, „Was benötige ich zum Reiten und Voltigieren?“,  „Was findet man in einer Sattelkammer?“ und „Was benötigen Pferde?“, wurde auf den Grund gegangen. Als es dann ans Reiten ging, konnten die Kinder und Jugendlichen auf den Ponys verschiedene Geschicklichkeitsübungen machen. Zum Abschluss wurden Ponybilder gebastelt und liebevoll verziert.

(Fotos: Reit- und Fahrclub Niedervieland e.V.)

Kinder-Pferdeerlebnistag bei der Reittherapie Laura Tangemann

Am 23. November 2024 fand bei der Reittherapie Laura Tangemann der Kinder-Pferdeerlebnistag statt. Es kamen elf Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Aufgeregt warteten die Kinder mit ihren Eltern auf dem Parkplatz, bis es losging. Zuerst wurden Namensschilder verteilt. Dann ging es in die Reithalle wo die Kinder das Pferd Carfino kennenlernen und streicheln konnten. Anschließend wurden die Kinder auf drei Stationen aufgeteilt. So konnten die Kinder Spiele spielen und ein Parcours laufen, bunte Hufeisen basteln und natürlich Reiten. Das Reiten war natürlich das absolute Highlight. Jedes Kind hat sich getraut, auf Carfino zu reiten, obwohl viele Kinder noch sehr wenig Erfahrung mit Pferden hatten. Selbst als es darum ging verschiedene Körperübungen auf dem Pferd zu machen, haben die Kinder ohne zu zögern die Arme zur Seite gestreckt und sind freihändig geritten. Zum Abschluss gab es für Carfino eine Belohnung in Form von Äpfel und Möhren. Alles im allem ein sehr spannender Tag für die Kinder!

(Fotos: Laura Tangemann)

Kinder-Pferdeerlebnistag des Reit- und Fahrvereins Goldberg-Leezdorf

Am 24. November 2024 veranstaltete der Reit- und Fahrverein Goldberg-Leezdorf einen Kinder-Pferdeerlebnistag für die Kinder der Ifi Stiftung. Der Verein hatte sich jede Menge Stationen einfallen lassen. So gab es u. a. Dosenwerfen, eine Slackline und eine Hüpfburg sowie weitere verschiedene Spiele, die zum auspowern einluden.  Nach einer Stärkung bei Pommes, Nuggets, Eis, Popcorn und Getränken war es möglich, sein Gesicht bemalen zu lassen oder auch ein Pony zu bemalen, Übungen auf dem Holzpferd zu absolvieren und das Basteln eines Bilderrahmen, um das vor Ort aufgenommene Foto schön zu verwahren. Draußen gab es eine Fahrt mit dem Traktor zu erleben. Die Hauptakteure, die lieben Ponys des Vereins durften gepflegt, gestreichelt und geritten werden. Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen standen den gesamten Tag über mit Rat und Tat bei allen Fragen „Rund ums Pferd, das Reiten und dem Alltag auf einem Reiterhof“ zur Seite. Als Fazit gab es schlussendlich nur strahlende, glückliche Gesichter.

Kinder-Pferdeerlebnistage beim PSV Urspring

Ganz besondere Erlebnistage hatte sich der PSV Urspring für Kinder und Jugendliche ausgedacht. So studierten die Kinder und Jugendlichen aus dem Ort und dem Verein ein selbstgeschriebenes Krippenspiel mit Ponys ein. Dabei waren die Kinder und Jugendlichen in den Gestaltungs- und Umsetzungsprozess mit einbezogen und brachten eigene Ideen und Wünsche ein. Premiere feierte das Krippenspiel am 15. Dezember 2024 auf der Anlage des Pferdesportvereins. Alle Kinder und Jugendlichen waren mit viel Freude dabei und auch den Ponys und Pferden hat die Abwechslung Spaß gemacht. Das Publikum war von so viel Freude und Eifer begeistert. Alle freuen sich auf eine Wiederholung an der kommenden Weihnachtsfeier. 

(Text & Foto: PSV Urspring)

Veranstalten auch Sie einen Kinder-Pferdeerlebnistag

Pressekontakt:

Pferde für unsere Kinder e.V.
Lena Vetter
T: +49 (0) 4296 / 748 74 16
E: vetter@pferde-fuer-unsere-kinder.de

Vorheriger Artikel

Weiter lesen

Nächster Artikel

Weiter lesen